Platform as a Servcie (PaaS), also die cloudbasierte Bereitstellung von Hardware und Diensten als Plattform für die Entwicklung eigener Anwendungen, wird inzwischen von vielen angeboten. Hier sind insbesondere die Schwergewichten am Markt wie IBM, Microsoft, Amazon, Salesforce und Google zu nennen.
Es werden in erster Linie Laufzeitumgebungen wie Java, node.js, Ruby, Datenbanksysteme wie mySQL, Postgres, mongo, couch, sowie andere Services wie bspw. IBM Watson, LDAP, Replication usw. angeboten.
Diese Dienste erlauben es, gezielt die Elemente zu wählen und dafür zu bezahlen, die für die eigene Applikation benötigt werden. Die Skalierung der Anwendung kann dann entweder manuell oder automatisiert vom System erfolgen. PaaS läßt grundsätzlich auch den hybriden Betrieb von Anwendungen zu, also die Verteilung von Elementen zwischen Cloud und on-premises.
Wir unterstützen bei der Auswahl der richtigen Plattform, der Auswahl geeigneter Komponenten und der Erstellung und dem Betrieb von Anwendungen in der gewählten Umgebung. Alle Produkte, die wir anbieten, können entweder on-premises oder in der Cloud betrieben werden.

Systemauswahl
Sie wollen in die Cloud und wissen nicht genau wohin? Dann sprechen Sie uns an. Wir ermitteln Ihren Bedarf und wählen gemeinsam mit Ihnen das richtige System für Sie. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die optimale Abdeckung Ihrer Anforderung sondern beleuchten gleichzeitig die Kosten, die voraussichtliche Umsetzungsdauer, die Komplexität usw.
Systemadministration
Wir richten das System Ihrer Wahl ein und passen es an Ihre Bedürfnisse an. Dazu zählen u.a. die Auswahl und Bereitstellung aller geeigneten Module, die Anpassung der Darstellung an Ihr CI, soweit das vom gewählten System angeboten und unterstützt wird und, wenn gewünscht, die dauerhafte Administration des Systems.
Anwendungsentwicklung
Als Partner sowohl von IBM als auch von Microsoft kennen wir uns mit der IBM Cloud und Microsoft Azure aus. Egal, ob Ihre Anwendungen Docker Container nutzen, ob sie angebotene Runtimes und Services nutzen wollen oder Sie über einen hybriden Betrieb nachdenken. Wir entwickeln das geeignete Konzept und die aus dem Konzept resultierenden Anwendungen gerne für Sie und installieren diese in der Cloud.