Mit Software as a Service (SaaS) wird der Betrieb einer Anwendung in der Cloud bezeichnet, die ein Hersteller als solche bereitstellt. Microsoft’s O365 ist ein Beispiel für SaaS, ebenso HCL Connections Cloud oder Salesforce.
In der Regel gibt es unterschiedliche Pakete mit unterschiedlichem Funktionsumfang, die pro Benutzer pro Monat lizensiert und betrieben werden können.
Wir haben uns auf die Anbieter IBM, HCL und Microsoft spezialisiert und beraten Interessenten und Kunden zu den Angeboten der genannten Anbieter. Außerdem begleiten wir unsere Kunden bei der Einführung der Systeme und erarbeiten für das Unternehmen geeignete Strategien für den Betrieb.

Systemauswahl
Sie wollen in die Cloud und wissen nicht genau wohin? Dann sprechen Sie uns an. Wir ermitteln Ihren Bedarf und wählen gemeinsam mit Ihnen das richtige System für Sie. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die optimale Abdeckung Ihrer Anforderung sondern beleuchten gleichzeitig die Kosten, die voraussichtliche Umsetzungsdauer, die Komplexität usw.
Systemadministration
Wir richten das System Ihrer Wahl ein und passen es an Ihre Bedürfnisse an. Dazu zählen u.a. die Auswahl und Bereitstellung aller geeigneten Module, die Anpassung der Darstellung an Ihr CI, soweit das vom gewählten System angeboten und unterstützt wird und, wenn gewünscht, die Dauerhafte Administration des Systems.
Systemeinführung und Community Management
Siehe Social Adoption und Social Collaboration