whats new sign

Neues von Microsoft Teams im Februar

Gerda Marx | 10. März 2025

Microsoft veröffentlicht regelmäßig neue Features, um die Nutzung von Microsoft 365 effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Hier sind die wichtigsten Neuerungen in Microsoft Teams.

Bots in Teams

Bots in Microsoft Teams helfen dabei, Aufgaben zu erledigen und Fragen zu beantworten – eine praktische Möglichkeit, Zeit zu sparen. Sie reagieren auf spezifische Befehle, die angezeigt werden, wenn eine Nachricht an den Bot geschrieben wird.

So fügen Sie Bots hinzu:

  • Über die App-Suche in Teams.
  • Durch Eingabe von @Bot-Name in einem Kanal oder Gruppenchat.


Bots können:

  • In Chats und Kanälen Updates bereitstellen oder Aufgaben organisieren.
  • In Meetings den Chat unterstützen, indem sie automatisch Informationen liefern.

geplante Nachrichten in Teams-Kanälen

Ab sofort können Kanalnachrichten zeitgesteuert versendet werden – ähnlich wie in Outlook oder bei Chatnachrichten in Teams. Diese Funktion ist ideal, wenn Sie über verschiedene Zeitzonen hinweg kommunizieren oder eine Nachricht nach einer Besprechung zu einem bestimmten Zeitpunkt senden möchten.

So funktioniert es:

  1. Klicken Sie auf das Plus-Symbol.
  2. Wählen Sie „Nachricht planen“.
  3. Legen Sie Datum und Uhrzeit für die Veröffentlichung fest.
Nachrichten planen in Teams Kanal

Meeting-Zusammenfassungen einfacher teilen

Teilnehmer können jetzt einen Link zur Meeting-Zusammenfassung direkt über die Meeting-Miniaturansicht im Chat oder auf der Registerkarte „Besprechung“ teilen. So lassen sich Zusammenfassungen leichter mit anderen Personen in der Organisation teilen. Falls jemand keinen Zugriff auf die Aufzeichnung oder das Transkript hat, kann er diesen anfordern.

Auch für Town-Hall-Meetings gibt es jetzt intelligente Zusammenfassungen. Organisatoren, Mitorganisatoren und Moderatoren können nach Themen suchen und auf KI-generierte Notizen zugreifen. Diese Funktion setzt neben einer Copilot-Lizenz auch eine Teams-Premium-Lizenz voraus.

Sprachänderung bei Transkriptionen

Organisatoren, Co-Organisatoren und Transkriptinitiatoren können nun die gesprochene Sprache einer Besprechung ändern. Diese Änderung ist wichtig für eine korrekte Transkription, da sie sicherstellt, dass die Sprache des Meetings mit der erstellten Transkription übereinstimmt.

Wer kann die Sprache ändern?

  • Wenn die Transkription aktiviert ist: Nur Organisatoren, Co-Organisatoren und Transkriptinitiatoren.
  • Wenn die Transkription nicht aktiviert ist: Alle Teilnehmer können die Sprache ändern.

Anzeigenamen in Teams-Besprechungen bearbeiten (Public Preview)

Eine neue Funktion ermöglicht es Teilnehmern, ihren Anzeigenamen während eines Meetings anzupassen. Das ist besonders praktisch, wenn Sie:

  • Ihren Namen kürzen möchten.
  • Ihre Berufsbezeichnung oder Firma hinzufügen wollen.
  • Einen Spitznamen verwenden möchten.

 

So funktioniert es:

1. Der Besprechungsorganisator muss in den Besprechungsoptionen die Funktion „Personen erlauben, ihren Anzeigenamen zu bearbeiten“ aktivieren.

2. Nach Beginn der Besprechung können Teilnehmer ihren Namen ändern:

    • Klicken Sie auf „Personen“ in den Besprechungssteuerelementen.
    • Zeigen Sie auf Ihren Namen, wählen Sie „Weitere Optionen“ → „Anzeigename bearbeiten“.
    • Geben Sie den neuen Namen ein und klicken Sie auf „Speichern“.

3. Neben geänderten Namen wird das Label „Bearbeitet“ angezeigt.

 

Wichtige Hinweise:

  • Die Namensänderung gilt nur für das aktuelle Meeting und hat keine Auswirkungen auf Kalendereinladungen oder Gruppenchatlisten.
  • Dokumente wie Anwesenheitsberichte und Transkriptionen zeigen weiterhin den ursprünglichen Namen an, wodurch es nach dem Meeting zu Verwirrungen kommen könnte.
  • Die Funktion ist standardmäßig deaktiviert und muss vom Administrator im Teams Admin Center aktiviert werden.