Schlagwort: HCL Domino

HCL bietet wieder Domino Jams als Präsenzveranstaltung an. Mit den Jams möchte HCL die Kunden aktiv in die Neugestaltung und Weiterentwicklung der Domino „Danube“ Version einbeziehen.  Sie erhalten einen Überblick und können neben Feedback zur Betaversion auch Wünsche für die neue Version äußern. Es können sich alle beteiligen, egal ob Business Partner, Kunde oder Anwender. […]

>> mehr lesen

Nachdem die engage 2021 pandemiebedingt ausfallen musste, war die Veranstaltung in Brügge 2022 wieder ein voller Erfolg. Theo Heselsmans und sein Team haben die internationale Domino Notes Gemeinschaft in 80 Sessions und mehr als 300 Teilnehmer wieder zusammengebracht. Dafür ein herzliches Dankeschön! HCL hat in mehreren Sessions gezeigt, was wir in Zukunft von Domino Notes […]

>> mehr lesen

HCL liefert mal wieder vor Weihnachten eine neue Domino Version aus. Dieses Mal ist es v12.0.1, auf die sich HCL-Kunden freuen können. Außerdem wurden auch HCL Notes und HCL Traveler in der v12.0.1 freigegeben. Die neue Version kann im Download Portal von HCL heruntergeladen werden. Die schnellste Option die neue HCL Domino Version zu installieren ist lt. HCL […]

>> mehr lesen

Im Juli 2019 hat HCL die ICS Sparte von IBM übernommen und damit u.a. auch Domino in den Version 9 und 10. HCL hatte IBM bei der Weiterentwicklung dieser Versionen bereits tatkräftig unterstützt. Kurz nach der Übernahme kündigte HCL schon das nächste Major Release mit Domino v11 als erste eigene Version an, das Rollout erfolgte […]

>> mehr lesen

HCL hat am Domino V12 bereits freigegeben, weit vor dem für den 07. Juni 2021 angekündigten Launchevent. Die Agenda verspricht trotz allem ein interessantes online Event. Richard Jefts wird die Keynote für Domino V12 halten. Er  wird den Zuschauern erklären warum dieses Release so wichtig ist, warum die neue Version nicht nur zukunftsträchtig sondern auch warum Domino […]

>> mehr lesen

Die Jahreskonferenz der DNUG findet auch in diesem Jahr online statt. Die deutschsprachige Usergroup für Notes/Domino hat viele verschiedene Fachgruppen u.a. für die HCL Produkte Notes/Domino, Connections und Sametime. Das Online-Event wird am 08. und 09. Juni 2021 jeweils Nachmittags ab 14 Uhr stattfinden. Nach der Begrüßung am 08. Juni wird Richard Jefts die HCL […]

>> mehr lesen

Vom 09.-13.11.2020 wird HCL erstmalig die „Digital Week“ durchführen. Die Veranstaltung gliedert sich in drei Bereiche: DS Imagine mit dem Fokus auf Digital Solutions (u.a. Domino und Connections) DX Inspire  mit dem Fokus auf Digital Experience Factory Tour mit dem Fokus auf Digital Solutions Deep Dive   Richard Jefts wird das Event am 09.11.2020 um 16Uhr eröffnen mit dem […]

>> mehr lesen

Kunden von HCL, die Domino im Einsatz haben, können sich freuen: HCL bietet zum ersten Mal ein vom Hersteller unterstütztes Upgrade an, vollkommen egal, welche Version von Domino Sie im Einsatz haben. Das „Project Eleven“ macht es möglich. Was Sie alles bei einem Upgrade beachten sollten, können Sie im Kundensupport von HCL finden. Domino v11.0.1 bietet Low Code Funktionen, […]

>> mehr lesen

Seit dem 06.08.2020 ist die Domino Volt Version 1.0.1 allgemein verfügbar. Die Version hat einige neue Funktionen erhalten. Domino Volt ist ein Programm, mit dem der User einfache workflowbasierte Anwendungen in Form von „Low Code Entwicklung“ erstellen kann. Einsetzbar ist Volt ab Domino V11.0.1. Was ist neu und wie sehen die Preise und Lizenzsierungen aus? Genau diese […]

>> mehr lesen

Knapp ein Jahr nach der Übernahme der Notes/Domino Sparte von IBM sagte Richard Jefts (General Manager HCL Digital Solutions) in seiner Eröffnungsrede der DNUG47online, dass die Akquise der IBM Software ein guter Griff gewesen sei und die gesteckten Ziele fast alle erreicht wurden. HCL hat im Notes/Domino Bereich alles geliefert, was versprochen wurde. Nun möchte […]

>> mehr lesen

Im Dezember 2019 in Tokio präsentiert und nach einer kurzen Beta-Phase ist Domino Volt ab sofort verfügbar, wie HCL offiziell mitteilt. Laut HCL können Unternehmen mit dem Low-Code-Programm 60-70% schneller Anwendungen für HCL Domino erstellen. Domino Volt kann jedoch erst ab Domino V11 genutzt werden. Weitere Informationen können der Produktseite entnommen werden. Marty Lechleider (Produktmanager bei HCL) zeigt hier […]

>> mehr lesen

Die Zeit läuft: Noch knapp 3 Monate, bis die Smart Cloud für Connections von IBM abgeschaltet wird. Nach dem 16. Juli 2020 gibt es keinen Zugriff mehr auf die dort gespeicherten Daten. Folgende Produkte sind davon betroffen: Domino Apps in der Cloud Connections Cloud Smart Cloud Notes Verse HCL hat in den vergangenen Monaten mehrere HCL Hosting Partner (bspw. […]

>> mehr lesen