Integration
Sie möchten all Ihre Daten miteinander vernetzen? Wir zeigen wie es geht!
Datenintegration meint im IT-Bereich die Zusammenführung von Daten aus unterschiedlichen Informationssystemen. Oft handelt es sich dabei um Informationen mit heterogenen Strukturen. Ziel ist es, diese in eine einheitliche Form zusammenzuführen (zu „integrieren“).
Somit erweist sich die Datenintegration als zentraler Bestandteil der Informationstechnologie, insbesondere im Bereich der Schnittstellenprogrammierung und in der Vereinheitlichung heterogener Programmlandschaften, z.B. bei der Unternehmens- oder Systemzusammenführung.
Da wir bereits zahlreiche Datenintegrationen durchgeführt bzw. begleitet haben, profitieren wir von langjähriger Praxiserfahrung und fachspezifischem Knowhow. Über die Jahre haben wir uns auf die Systemintegration mittels unterschiedlicher APIs spezialisiert.
Darüber hinaus verfügen wir mit unserem hs.Crawler über ein eigens entwickeltes Tool zur unkomplizierten Systemzusammenführung.
Gerne beraten wir Sie in Ihrer individuellen Datenangelegenheit und bei Fragen rund um die Themen Informationsintegration, Datentransfer und Software.
Bereits realisierte Kundenprojekte möchten wir Ihnen in unseren Anwenderberichten und casestudies vorstellen –
Hier zum Downloaden:
Trends und Infos aus der Welt der Daten
Am 15. und 16. November fand die Microsoft Ignite in Seattle/USA statt. Microsofts Ignite ist eine der größten Konferenzen für Entwickler und IT-Experten. Dieses Jahr fand sie als Präsenz und Onlinekonferenz statt. Seit Anfang 2023 ChatGPT 4 von OpenAI veröffentlicht wurde, ist Künstliche Intelligenz (KI) das Thema bei vielen Software-Entwicklern. Der Fortschritt in der Entwicklung […]
>> mehr lesenHelfen ist stark, helfen macht stark! Wir alle wollen starke Kinder die anderen helfen können. Was mache ich bei Verbrennungen, einem Zeckenbiss oder einer Vergiftung? Und vor allem: Wie kann ich anderen im Notfall helfen? Die kindgerechte Beantwortung dieser Fragen haben sich der Förderverein Notfallmedizin Bielefeld e.V. Luftrettungsstation Christoph 13 und der K&L Verlag zum […]
>> mehr lesenMicrosoft hat den Copiloten für den November 2023 angekündigt und dieser wird nun für Geschäftskunden ausgerollt. Jedoch – wie berichtet – erstmal nicht im Europäischen Wirtschaftsraum. Mit einem Trick kann er dennoch genutzt werden, wie wird auf der Webseite von Dr.Windows gezeigt. Microsoft macht noch weitere Einschränkungen. Der Copilot soll zunächst nur für Geschäftskunden mit […]
>> mehr lesen