Zahnrad

Integration

Sie möchten all Ihre Daten miteinander vernetzen? Wir zeigen wie es geht!

Datenintegration meint im IT-Bereich die Zusammenführung von Daten aus unterschiedlichen Informationssystemen. Oft handelt es sich dabei um Informationen mit heterogenen Strukturen. Ziel ist es, diese in eine einheitliche Form zusammenzuführen (zu „integrieren“).

Somit erweist sich die Datenintegration als zentraler Bestandteil der Informationstechnologie, insbesondere im Bereich der Schnittstellenprogrammierung und in der Vereinheitlichung heterogener Programmlandschaften, z.B. bei der Unternehmens- oder Systemzusammenführung.

Da wir bereits zahlreiche Datenintegrationen durchgeführt bzw. begleitet haben, profitieren wir von langjähriger Praxiserfahrung und fachspezifischem Knowhow. Über die Jahre haben wir uns auf die Systemintegration mittels unterschiedlicher APIs spezialisiert.

Darüber hinaus verfügen wir mit unserem hs.Crawler über ein eigens entwickeltes Tool zur unkomplizierten Systemzusammenführung.

Gerne beraten wir Sie in Ihrer individuellen Datenangelegenheit und bei Fragen rund um die Themen Informationsintegration, Datentransfer und Software. 

migration 1

Integration dient unter anderem der…

checkmark Vereinfachung von Arbeitsprozessen,
checkmark Vermeidung von Dateninkonsistenzen,
checkmark und der effektiveren Nutzung von Informationen.

 

Logo hs crawler

Bereits realisierte Kundenprojekte möchten wir Ihnen in unseren Anwenderberichten und casestudies vorstellen –
Hier zum Downloaden:

Case Study

Trends und Infos aus der Welt der Daten

Yammer wird zu Viva Engage. Viva Engage gehört zur Microsoft Viva Gruppe und wurde im August 2022 veröffentlicht. Viva Engage sollte zunächst „nur“ eine Weiterentwicklung der Yammer-Communities-App für Microsoft Teams sein. Nun wird es Yammer bis Ende 2023 komplett ablösen. „Yammer wird auf allen Oberflächen: Web, Mobile und Integrationen (Embed, SharePoint und Outlook) bis Ende […]

>> mehr lesen