Migration

Migration

Sie planen einen Systemwechsel? Wir helfen bei der Umsetzung!

Anders als bei der Integration geht es bei der Datenmigration nicht um die Zusammenführung, sondern um die endgültige Überführung von Daten aus einem System in ein anderes. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn ein Unternehmen sich für eine neue Plattform zur Datenverwaltung entscheidet, die das vorherige System ablösen soll. Manchmal gibt es diese neue Plattform vielleicht schon, in anderen Fällen muss sie erst noch entwickelt und programmiert werden. Alternativ kann auch das alte System modernisiert und in optimierter Form weiterbetrieben werden.
Im Kern geht es also darum, die Datenverwaltung in einer anderen Umgebung und mit anderen Werkzeugen fortzusetzen, ohne dabei auf Daten aus dem alten System verzichten zu müssen.

Sie planen eine solche Datenmigration? Dann sprechen Sie uns gerne an!

Entwicklungspartner 1

Unsere Leistungen im Bereich Datenmigration:

checkmark Individuelle Analyse der Ausgangslage
checkmark Schnittstellendefinition
checkmark Entwicklung von Übergangslösungen und Überführungswerkzeugen
checkmark Realisierung der finalen Datenmigration

Bereits realisierte Kundenprojekte möchten wir ihnen in unseren casestudies vorstellen – natürlich anonymisiert.
Hier zum Downloaden:

Case Study

Trends und Infos aus der Welt der Daten

Dieses Jahr fand die Microsoft Build, die Entwickler Konferenz von Microsoft, nicht nur online sondern auch als Präsenz Veranstaltung in Seattle statt. In 81 Sessions informierte Microsoft über viele Neuheiten und worauf sich die Entwickler freuen können. Was hat sich nicht alles in den letzten 70 Jahren in der Technik, IT und der Interaktion von […]

>> mehr lesen

Die Nachrichten zu Künstlicher Intelligenz haben in den letzten Wochen und Monaten große Wellen geschlagen. Während manche Angst vor dem Einsatz der Künstlichen Intelligenz haben, kann es Anderen gar nicht schnell genug damit gehen. Microsoft Copilot soll die Menschen bei der täglichen Arbeit mit Sprachmodellen (LLMs), KI und der Verknüpfung der Daten unterstützen. Im März […]

>> mehr lesen

Microsoft ist mit seinen vielen Web-Anwendungen stark gewachsen. Nun wurde angekündigt, das zukünftig alle Web-Anwendungen und Dienste von Microsoft 365 unter der einheitlichen Domain cloud.microsoft laufen sollen. Durch seine SaaS-Anwendungen (Software as a Service) sind im Laufe der Zeit viele Domainnamen zusammen gekommen. Hier sind bspw. web.yammer.com, to-do.office.com oder teams.microsoft.com zu nennen. „Top-Level-Domains der Marke […]

>> mehr lesen