Schlagwort: O365

Microsoft hat den Copiloten für den November 2023 angekündigt und dieser wird nun für Geschäftskunden ausgerollt.  Jedoch – wie berichtet – erstmal nicht im Europäischen Wirtschaftsraum. Mit einem Trick kann er dennoch genutzt werden, wie wird auf der Webseite von Dr.Windows gezeigt. Microsoft macht noch weitere Einschränkungen. Der Copilot soll zunächst nur für Geschäftskunden mit […]

>> mehr lesen

Für September wurde die Q&A-App, also eine Fragen und Antworten App, für Teams Webinare oder Meetings angekündigt. Wenn Sie ein Teams Meeting oder eine Präsentation halten, haben die Teilnehmern evtl. Fragen. In kleineren Meetings ist es oft leicht, diese zu beantworten. In größeren kann es schon mal schwieriger werden. Fragen werden evtl. doppelt gestellt oder passen […]

>> mehr lesen

Microsoft hat wie jeden Monat einige neue Funktionen freigegeben. Wir berichten über Funktionen, welche in MS-Teams neu sind oder bald kommen sollen. Auf der Ignite 2021 hat Microsoft die Presenterview für Teams gezeigt und angekündigt. In drei verschiedenen Modi (Side by Side, Stand out und Reporter Modus) soll sich der Präsenter in einer Microsoft Teams Präsentation besser mit einbinden […]

>> mehr lesen

Auch heute haben wir nochmal Neuheiten für Microsoft Teams Haben Sie es schon gesehen? Sie haben eine Zurück-Taste in Teams <. Sie suchen den Chat oder die Benachrichtigung, in der Sie zuletzt waren bzw. wo Sie zuletzt was geschrieben haben? Das könnte eine lange Suche werden! Mit den Tasten  < und > können Sie nun oben neben den Suchfeld jeweils einen Schritt […]

>> mehr lesen

Die neue Version von Yammer ist seit Juli verfügbar und es kommen laufend neue Funktionen hinzu. Auf der Ignite 2020 hat Microsoft vorgestellt, was wir bald in Yammer erwarten können. Das Look&Feel kann bald angepasst werden, so dass es ins CI des Unternehmens passt Es können unternehmensweite (bis 01.01.2021) Liveevents gestartet werden mit bis zu 20.000 Teilnehmern.  […]

>> mehr lesen

Microsoft hat vergangenen Montag mitgeteilt, dass die Microsoft 365 Apps- und Dienste vom Internet Explorer 11 (IE 11) spätestens am 17. August 2021 nicht mehr unterstützt werden. Den Anfang macht die Microsoft Teams-Web-App. Ab dem 30. November 2020 wird diese nicht mehr im Explorer 11 unterstützt. Was bedeutet das genau? Laut Microsoft könnte es sein, dass die […]

>> mehr lesen

Das neuartige Coronavirus (Sars-Cov-2) greift immer weiter um sich. Die Regierung und die Gesundheitsämter arbeiten daran, die Ausbreitung soweit zu verlangsamen, dass die medizinische Versorgung aller Fälle, bei denen die durch das Virus ausgelöste Krankheit COVID-19 ausgebrochen ist, sichergestellt werden kann. Die Maßnahmen werden mit zunehmender Fallzahl immer umfangreicher ausfallen. Ein Blick nach Italien zeigt […]

>> mehr lesen

Ab sofort werden Office 365 und Dynamics 365 von Microsoft in der deutschen Cloud angeboten. Durch die lokalen Rechenzentrumsregionen, mehrere Rechenzentren an einem Ort, haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Daten ausfallsicher in Deutschland zu speichern und können gleichzeitig ihre hohen Sicherheits-Standards einhalten. Bereits seit August 2019 bietet Microsoft Azure in der neuen Deutschland Cloud an. […]

>> mehr lesen

Vom 04-08.11.2019 findet in Orlando (USA) die Microsoft Ignite statt. In mehreren hundert Sitzungen bekommen die Besucher jede Menge Informationen über Entwicklung, Sicherheit und IT Architektur. Microsoft stellt seine Neuheiten vor, es gibt jede Menge Erfahrungsberichte und Weiterentwicklungen (z.B. das Microsoft Fluid Framework). Danach geht die Ignite auf Tour. Allein in Europa wird die Ignite on […]

>> mehr lesen

Am Montag wurde offiziell bekannt gegeben das der Support für Office 2010 am 13.10.2020 beendet wird. Die Zukunft liegt in der Cloud, hört man überall. Microsoft rät daher seinen Kunden, die noch Office 2010 im Einsatz haben, zu Office 365 ProPlus oder Office 2019 zu wechseln. O365 in den verschiedenen Versionen wird in der Cloud bereitgestellt, während Office […]

>> mehr lesen

Schon im März hat Microsoft das Aus für Windows 7 bekannt gegeben. Den Zyklus von 10 Jahren hat man eingerichtet, um gebundene Ressourcen freizugeben. Hierdurch können neue oder bestehende Technologien, wie bspw. Microsoft 365, weiterentwickelt werden. Microsoft beendet am 14. Januar 2020 den Support für Windows 7. Nach diesem Zeitpunkt kann das Betriebssystem natürlich noch verwendet […]

>> mehr lesen